Bügelpuppe

Bügelpuppe für Wäscherei in Pflegebetrieben und Hotels

Mit Bügelpuppen ohne Dampfaufbereitung kann man den Bügelprozess standardisieren und automatisieren – bei überschaubaren Investitions- und Betriebskosten. Perfekt ist eine solche Bügelpuppe für Wäschereien in Pflegebetrieben und Hotels.

Während weiße Flächenwäsche wie Tischdecken, Bettwäsche, Gardinen, Handtücher aus Pflegeeinrichtungen oft extern bei Dienstleistern gewaschen wird, klappt dies bei der Wäsche der Hausbewohner nicht immer. Zum Teil schwankt die Menge und die Textilpflegeanforderungen sind wesentlich differenzierter als bei der meist keimfrei zu waschenden weißen Flächenwäsche.

Daher wird die Bewohnerwäsche zu großen Teilen in den Einrichtungen gewaschen und gebügelt. In vielen Pflegeeinrichtungen haben die Lohnkosten des Personals den größten Anteil (oftmals über 80%) an den Gesamtkosten der Textilreinigung und -aufbereitung.

In diesem Bereich liegen also erhebliche Potentiale vor, vorallem wenn die internen Prozesse bislang kaum automatisiert wurden. Automatisierung hat neben einer Zeit- und damit Kostenersparnis auch das Ziel eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. So werden Abläufe planbar und betriebswirtschaftlich steuerbar.

Die Bügelpuppe als Alternative bei mittlerem Wäscheaufkommen

Für den Bereich des Bügelns bzw. Finishens von Bekleidung gibt es seit geraumer Zeit spezielle Maschinen. Diese Bügelpuppen für Wäschereien für Hemden, Hosen und Blusen ausgelegten Finishermaschinen gibt es für hohe Stückzahlen in Reinigungen.

Dampfbetriebene Bügelpuppe
Dampfbetriebener Hemdenbügler in einer Reinigung

Unter hohem Energieeinsatz arbeiten diese Maschinen mit heißem Dampf und erfordern eine komplexe Steuerungstechnik. Dies hat allerdings auch seinen Preis. Oft verlangen diese Maschinen eine nicht unerhebliche Investition, die viele Einrichtungsleiter abschreckt und den Zeitpunkt der Amortisierung in eine ferne Zukunft schiebt – gerade bei einem eher geringen bis mittleren Aufkommen an Wäsche.

Eine echte Alternative zum Aufbügeln der Bewohnerwäsche sind so genannte Bügelpuppen, die wie die Finishermaschinen ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielen. Diese Bügelpuppen haben sich bereits in zahlreichen privaten Haushalten bewährt und kommen ohne komplexe Steuerungstechnik und Dampf aus, einzig eine gewisse Restfeuchtigkeit der gewaschenen Kleidungsstücke ist hierbei erforderlich.

Bügelpuppe
Bügelpuppe für Pflegeeinrichtungen und Hotels

Die Hemden, Blusen und Hosen werden lediglich mit Luft aufgeblasen und mit moderater Wärme getrocknet und geglättet. Aufgrund der niedrigen Wärme arbeiten diese Maschinen sehr energieeffizient und vermeiden Abnutzungserscheinungen, wie Glanzstellen, Verbrennungen oder abgeplatzte Knöpfe. Obwohl diese Geräte vergleichbare Ergebnisse erzielen wie dampfbetriebene Maschinen, sind die Anschaffungskosten um ein Vielfaches geringer. Dadurch amortisieren sie sich wesentlich schneller auch bei einem geringen bis mittleren Aufkommen an Bügelwäsche.

Fotos:

thieloleibelt CC BY-SA 2.0

Bügelrevolution

1 Gedanke zu “Bügelpuppe für Wäscherei in Pflegebetrieben und Hotels

  1. Ich bezweifle, dass Hilfsmittel die Lösung
    sind. Manchmal sind die einfachsten Methoden am hilfreichsten. Danke für diesen super Artikel!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.