weißes Hemd

Das weiße Hemd – der Klassiker im Kleiderschrank

Mode ist vor allem Bunt und ändert sich ständig. Das ist eine Aussage, die gerne abschrecken kann und toll, wenn man das mag. So kann man sich einfach von unmodischen Zeitgenossen absetzen. Aber es gibt genügend Leute, die sich nicht ständig ändern wollen oder können. Hier helfen Klassiker. Bei den Hemden ist es das weiße Hemd. Dieses ist so klassisch, dass es gleichzeitig bei Fashion Victims (also Modebewussten) und Modemuffeln ein Muss ist.

Weiße Hemd – wie und wozu tragen?

Klar mit einem weißen Hemd alleine macht man (meistens) nicht viel her. Es muss schon kombiniert werden. Toll an der weißen Farbe ist allerdings, dass sie sich stark zurücknimmt und anderen Kleidungsstücken den Vortritt lässt. So kann zu einem weißen Hemd jede mögliche Farbe einer Hose oder eines Anzugs kombiniert werden. Mit wenig – also dem weißen Hemd – macht man wenig falsch und alles richtig.

Das soll aber nicht heißen, dass ein weißes Hemd ein klares Indiz für einen modefaulen Menschen ist. Man könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt liegen. Es ist neben seiner zeitlosen Eleganz auch ein Muss-Kleidungstück auf Hochzeiten und anderen feierlichen Anlässen. Das weiße Hemd ist also der Allrounder, der immer und jedem passt. Und zu jedem Anlass.

Wie pflege ich das weiße Hemd?

Halten wir also fest, dass das weiße Hemd seinen Träger so hell erstrahlen lässt wie das Leuchten des Hemdes. Dies führt uns zu einem oft angeführten Grund gegen das weiße Hemd: Jeder kleine Fleck – gerne sind es Kaffeeflecken – ist extrem sichtbar und bei der Wäsche muss man aufpassen, dass keine anderen Farben die Strahlkraft von dem Weiß reduzieren. Bei unvorsichtigen Kaffeetrinkern kann man schwer prophylaktisch aktiv werden. Wenn der Fleck da ist, ist er nun mal da. Hier können Accesoires, wie eine Krawatte, oder andere Kleidungsstücke, wie ein Jackett oder ein Pullover helfen, den Fleck zu verdecken. Die Strahlkraft des weißen Hemdes erhält man durch ein konsequentes und richtiges Waschen des Hemdes. Neben der Beachtung der Pflegeanleitung an dem Hemd – vor allem der Temperatur – hilft das richtige Waschmittel. Hier ist ein mehr an Bleichmitteln ein Garant für ein strahlenderes Weiß. Üblicherweise werden Vollwaschmittel und Farbwaschmittel verkauft. Der größte Unterschied bei diesen Waschmitteln ist die Menge an Bleichmitteln. Vollwaschmittel enthalten mehr davon.

Um die Strahlkraft des weißen Hemdes zu erhalten, sollte dieses mit Vollwaschmittel gewaschen werden und ohne farbige Kleidungsstücke, die abfärben könnten.

Knitterfreiheit ist bei einem weißen Hemd sehr wichtig, da im Schattenwurf jede Falte klar zu erkennen ist und von der Strahlkraft ablenkt. Wer öfters ein weißes Hemd trägt, dem hilft eine Bügelpuppe, um diesen Fauxpas zu vermeiden bei gleichzeitig wenig Bügelarbeit.

Öfters haben wir von Bügelpuppenbesitzern gehört, dass es sehr positive Rückmeldungen gibt beim Tragen von weißen Hemden:

Oh, ein Mann mit weißem Hemd und das jeden Tag. Das ist ungewöhnlich.

Und es kommt gut an…

1 Gedanke zu “Das weiße Hemd – der Klassiker im Kleiderschrank

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.