Frust - Geschenke für Weihnachten

Etwas gegen den Frust schenken – 5 Ideen – Geschenke für Weihnachten

Weihnachten ist eine sehr emotionale Zeit. Die ganze Familie kommt zusammen und das vielleicht das einzige mal im Jahr. Natürlich ist das schön, aber es hat auch einiges an Potential für nicht ganz so ruhige Weihnachtstage. Leider ist Weihnachten auch in der Vorweihnachtszeit nicht für Alle eine besinnliche Zeit. Viele machen sich mit der Vorbereitung für Weihnachten einen großen Stress. Einer der größten Stresstreiber ist das Finden der passenden Weihnachtsgeschenke.

Was schenkt man zu Weihnachten?

Gerade zu Weihnachten schenkt man lieber Gefühle und Aufmerksamkeiten für eine Person als materielle Gegenstände, wie ein neues Elektronik-Gagdet, Kleidung oder einen Gutschein der eh nicht eingelöst wird. Als Geschenkideen funktionieren Bücher super, denn mit diesen verschenkt man neue Sichtweisen. Aber auch der einfache Umstand mit seinen Liebsten ein paar Tage zusammen zu sein ist schon ein riesiges Geschenk. Reine Anwesenheit wird aber nicht immer als Geschenk zu Weihnachten honoriert – Geschenke müssen also trotzdem her. Wie wäre es einmal etwas zu Schenken, dass dem Beschenken hilft? Dazu kann man kurz überlegen, was der zu Beschenkende besonders wenig mag und es ergeben sich schnell passende Ideen für eine Weihnachtsgeschenk.

Unsere Top 5 der Geschenke für Weihnachten

1. Mini-Geschirrspülmaschine für Spülhasser

Eine Mini- Geschirrspülmaschine passt in jede Wohnung und nimmt einem die Spülarbeit ab.

Es gibt wenig Sachen die schöner sind als Essen, allerdings geht der Genuß auch mit Arbeit einher. Damit ist nicht die Vorbereitung, also das Kochen gemeint. Dies macht noch vielen Spass. Ärgerlich ist das Saubermachen des benutzten Geschirrs.

Viele waschen selber ihr Geschirr und verfluchen sich so für jedes 3-gänge Menü mit jeweils neuem Besteck und Geschirr. Geschirrspüler nehmen einem die Arbeit ab. Eigentlich ist es verwunderlich, dass Geschirrspüler nicht verbreiteter sind in einer Gesellschaft, die über Zeitnot klagt. Nur ca. ⅔ aller Konsumenten besitzen einen, wenn man den Zahlen des statistischen Bundesamtes trauen kann. Dies klingt viel, ist aber erstaunlich bei einem Gerät, das einem ebenfalls 2-3 Stunden die Woche abnimmt.

Gute Maschinen für einen günstigen Preis sind die Geräte von Bomann oder Klarstein, z.B.


2. Staubsaug- und Wischroboter

Für alle, die Bodenwischen hassen gibt es seit einiger Zeit diese kleinen Helfer, die selbstständig durch die Wohnung fahren.

Jede Wohnfläche verdreckt mit der Zeit, vor allem wenn man diese auch bewohnt. Aus ästhetischen und auch aus hygenischen Gründen ist es ratsam die Wohnfläche von Zeit zu Zeit zu reinigen. Die bekanntesten (und nicht sehr beliebten) Arbeiten dabei sind Staubsaugen und Wischen. Dies kann einen für eine Weile beschäftigen. Meistens wird für diese Tätigkeiten ein Staubsauger (schon eine Maschine) und Wischmops eingesetzt. Auch wenn diese Helfer einem schon einen großen Teil der Arbeit abnehmen, man ist immer noch lange beschäftigt.

Diese Staubsaug- und Wischroboter orientieren sich in der Wohnung über eingebaute Sensoren und Wischen und Saugen den Boden sauber. Dies spart locker 2-3 Stunden in der Woche.

Gute Geräte, die auch nicht nur den Dreck umverteilen sind gibt von H.Koenig oder Sichler, z.B.


3. Ein bereits arrangierter Termin zum Wohnungsputzen

Dafür muss man den Beschenken und seine Zeiteinteilung gut kennen. Auf Gutscheine verzichten, denn die werden eh nicht eingelöst. Hier geben wir keine Links und Empfehlungen an, dann noch schöner ist es Zusammen zu Putzen und so Zeit miteinander zu verbringen. Gerade direkt nach Weihnachten bietet sich dies an.

4. Die Bügelpuppe für Bügelhasser

Beklagt sich der zu Beschenkende darüber, dass Er oder Sie soviele Hemden und Blusen tragen muss und meint eigentlich das Bügeln der Hemden und Blusen? Dann ist die Bügelpuppe der Bügelrevolution eine Überlegung wert.

Es ist klar, dass man sich auch um die Sauberkeit seiner Kleidung kümmern muss. Waschmaschinen gehören zum Standard, nur in Notsituationen oder auf Reisen wäscht man seine Wäschen noch per Hand. Danach geht es ans Eingemachte. Während man die meiste Wäsche einfach aufhängen kann (was auch eine Arbeit ist, aber vergleichbar gering mit dem Waschen von Hand) und trocknen lassen kann, muss man bestimmte Wäschestücke bügeln, um Sie in einen ansehliche Form zu bringen. Dafür gibt es diverse Helfer (allen voran das Bügeleisen), aber nur wenige nehmen einem wirklich Arbeit ab. Mit dem Bügeleisen ist man für jedes Kleidungsstück für eine Zeit voll beschäftigt. Abhilfe schafft bei bestimmten Kleidungsstücken (wie Hemden und Blusen) Bügelpuppen. Hier hat man – außer der An- und Abnehmarbeit – eine automatisiert Lösung für das Bügeln von Hemden und Blusen. Auch für Hosen gibt es bestimmte Aufsätze. Wer viele Hemden trägt bzw. bügelt kann gerne ein paar Stunden in der Woche sparen.

5. Kaffeemaschine Aeropress

Kaffee ist eine sinnliche Erfahrung am Morgen. Oder auch Nachmittags. Allerdings vernichtet man diese Erfahrung häufig mit Instantkaffee oder man hat nicht die richtige Kaffeemaschine zur Hand. Ein Kaffeevollautomat macht zwar einen sehr guten Kaffee, aber es gibt auch die Aeropress, die von einem kaffeegenussüchtigen Ingenieur entwickelt wurde. Diese einfache kleine Maschine macht einen der besten Kaffees der Welt und kommt komplett ohne Strom aus – naja heiß muss man das Wasser schon bekommen.

Fazit – Geschenke für Weihnachten können Frust vermeiden

Man kann auch mit Dingen Zeit und Gefühle schenken, also das worauf es oft mehr ankommt. Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und hoffen mit unseren 5 Ideen für Geschenke für Weihnachten eine kleine Anregung gegeben zu haben.

 

Foto: Dennis Skley CC BY-ND 2.0

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.