Nachdem wir also schon einen teilweisen Abgesang auf das Bügeln beschworen haben, gibt es eine Nutzung von Bügeleisen und Bügelbrett, die sehr interessant ist: Das Extrembügeln.
Was ist Extrembügeln?
Bügeln als Sport an allen möglichen Orten bei allen möglichen Aktivitäten. Bei dem Stichwort Extrembügeln denken die Meisten, dass beim Bügeln die Langeweile extrem ist, aber es gibt sogar eine Sportdisziplin, die sich mit dem Bügeln beschäftigt. Diese beschäftigt sich mit dem Bügeln an extremen Orten und extremen Tätigkeiten. Wahrscheinlich ist es deshalb interessant, weil es mit seinen extremen Orten einen Gegenpol zum unbeliebten und langweiligen Bügeln darstellt. Gleichzeitig ist das Bügeln eine Format, dass sich mit Bügelbrett, Bügeleisen und (zerknittertem) Hemd sehr gut isolieren und überall durchführen lässt.
Bügeln auf dem Berg oder im Gebirge ist sehr beliebt. Oft gehört es bei dieser Form des Extrembügelns dazu, das – nicht unerheblich schwere – Bügelgerät mitzuschleppen. Dies ist vor allem bei höheren Orten (wie die Bebügelung des höchsten Gipfels der Anden, dem Acongagua mit 6962 Metern) ein nicht unerheblicher Anteil.
Beim Unterwasserbügeln kommt es nicht so sehr darauf an das Bügelgut trocken zu bekommen, auch funktionieren geläufige Bügeleisen mit Elektronik unter Wasser nicht wirklich. Überdies ist aufgrund der Durchfeuchtung des Bügelgutes (es ist schließlich im Wasser) nicht zu erwarten, dass man ein bleibendes Faltenfreies Ergebnis bekommt. Aber mit einem Bügeleisen und Bügelbrett in Tiefen von mehr als 100 Metern zu kommen und dies auch noch dokumentieren zu lassen ist eine gewaltige Leistung.
Oft (z.B. auf Berggipfeln oder unter Wasser) hat man keine Stromversorgung für das Bügeleisen. Behilfsweise wird dann auf andere Methoden zurückgegriffen, um das Eisen zu erwärmen. So wird das Bügeleisen gerne durch einen Gaskocher erwärmt. Unter Wasser wurde das Bügeleisen teilweise durch eine exotherme chemische Reaktion erhitzt, um so eine gewisse Hitze für das Bügeln zu erzielen.
Das Extrembügeln im städtischen Umfeld ist sehr verwandt mit dem Bügeln auf dem Berg. Auch hier gilt es an ungewöhnlichen Orten das Bügeleisen zu schwingen, gerne inmitten von gutbesuchten öffentlichen Plätzen, an/auf Gebäuden oder rund um Fahrzeuge. Vorteil des Bügelns in der Stadt ist es, dass man sich der Aufmerksamkeit sicher sein kann.
Allein im Weltraum wurde bisher noch nicht gebügelt, zumindest sind bisher keine Aufzeichnungen dazu bekannt. Man darf gespannt sein, in welche Bereiche das Extrembügeln noch weiter vordringt.
Wird vielleicht in einer fernen Bügelpuppen-Zukunft das Bügeleisen mit Bügelbrett nur noch als Sportgerät bekannt sein?
Foto: Don Richards CC BY 2.0
1 Gedanke zu “Extrembügeln”