Faltenfrei reisen mit der Packtor Hemdentasche

Letztes Jahr hatte wir verschiedene die Hemdenboxen Patrona und Fredbox, sowie die Hemdentasche von at bags und von Eagle Creek getestet. Spannenderweise hat sich etwas getan im Bereich der Hemdentaschen und Hemdenboxen. So sind wir auf das spannende Konzept der Hemdentasche Packtor gestossen, dass wir heute vorstellen.

Test der Hemdentasche Packtor

Die Hemdentasche Packtor fällt sofort ins Auge, da diese Tasche die Silhouette von einem Hemd nachbildet. So weiß man sofort, was sich hinter der Tasche verbergen soll und es wird gleichzeitig Platz gespart. Weiter ist die relativ harte Schale auffällig, die nach einem guten Knitterschutz aussieht. Die Hemdentasche kostet 24,40 Euro und ist damit günstig im Vergleich zu den anderen getesteten Hemdentaschen. Die Hemdentasche wiegt 635 Gramm und benötigt einen Platz von 37 x 29 x 8 cm. Dabei bedingt vor allem der Bereich des Kragens die Höhe von 8 cm. Im restlichen Bereich ist die Tasche deutlich flacher. Ein Hemd oder eine Bluse kann in der Tasche transportiert werden.

Wie testen und bewerten wir?

Getestet wird die Hemdentasche nach folgendem Verfahren:

  • Hemden werden zunächst gebügelt (natürlich mit der Bügelpuppe)
  • Hemden werden gemäß der Faltvorschrift des Herstellers der Hemdentasche gefaltet und in die Tasche gelegt. Die Tasche wird geschlossen und in einen Rucksack gelegt.
  • Die Hemdentasche wird im Rucksack auf dem Fahrrad durch die Gegend gefahren, um Erschütterungen etc. zu simulieren.
  • Die Hemdentasche wird mit dem gefalteten Hemd einen Tag ruhen gelassen um mögliche Setzeffekte bei den Falten nicht zu unterbrechen. Auch bei einer Reise liegt oft mehr als ein Tag zwischen dem Packen und dem Tragen des Hemdes.
  • Das Hemd wird ausgepackt und das Ergebnis beurteilt.

In die Bewertung gehen folgende Faktoren ein:

  1. Wie ist die generelle Verarbeitung der Hemdentasche? Stil und Stabilität wird beurteilt.
  2. Wie leicht werden die Hemden gefaltet? Dauert Falten lange und kann das jeder nachvollziehen? Wie eignet sich die Hemdentasche? Vor allem der Platzbedarf pro Hemd ist hier entscheidend.
  3. Das Wichtigste: Wie ist das Transportergebnis? Kommen die Hemden mit starken Falten an? Können die Falten ggf. durch Aufhängen ausgehangen werden?

Vorbereitung des Hemdentaschen Tests

Zunächst wird das Testhemd auf der Bügelpuppe für Hemden von Bügelrevolution.de gebügelt. Dazu wird jeweils ein bügelfeuchtes Hemd auf die Bügelpuppe gespannt. Die Bügelpuppe trocknet und glättet das Hemd. Dadurch bekommen wir ein standardisiertes Bügelergebnis.

Bügelstatus vor der Hemdentasche
Hemd auf Bügelpuppe und Ergebnis nach dem “Bügeln”

1. Beurteilung der Hemdentasche gemäß Stil und Verarbeitung

Die Hemdentasche von Packtor ist leicht und wirkt gleichzeitig sehr stabil. Der Reißverschluss zum schließen der Hemdentasche wirkt hochwertig. Die Tasche scheint auch einen rustikalen Einsatz überstehen zu können. Das mitgelieferte zweigeteilte Faltbrett ist funktionell und gibt die Hauptfaltung des Hemdes klar vor. Das gefällt. Auf einem mitgelieferten Zettel ist das Faltsystem übersichtlich erläutert. Das Klappsystem ist einfach und sofort verständlich – insbesondere durch die Zweiteilung des Faltbretts. Insgesamt macht die Tasche einen hochwertigen und originellen Eindruck.

Wir vergeben 4 von 5 möglichen Punkten.

Hemdentasche mit Faltbrett
Bild: Hemdentasche mit dem Faltbrett

Falttechnik und Konzept zur Knittervermeidung

Die Falttechnik für Hemden und Blusen der Hemdentasche von Packtor wird auf einem mitgelieferten Zettel in 6 kurzen, klaren Piktogrammen erläutert.  Anders als bei den sonst üblichen Faltprinzipien, wird hier das Faltbrett mit dem Hemd gefaltet. Dies macht das Falten umso einfacher und dient zusätzlich einer Knittervermeidung.

Faltanleitung Hemdentasche
Bild: Faltanleitung

2. Anwendung: Falten des Hemdes und Transport in der Hemdentasche

Das gebügelte Hemd wird gemäß der Faltanleitung gefaltet und passt damit perfekt in die Tasche. Die Falttasche wird mit dem Reißverschluss schnell und einfach verschlossen. Als Faltort wurde ein Bett gewählt, da dies die größte verfügbare ebene Fläche war.

Das Falten anhand der Erklärung hat sehr  gut funktioniert. Auch bei größeren Hemden müsste das Falten ohne Probleme gelingen, da das Faltbrett die Dimensionen klar vorgibt und ausreichend groß dimensioniert ist. Das gefaltete Hemd hat die Hemdengröße 40. Das fertig gefaltete Hemd passt perfekt in die Hemdentasche.

Hemd falten mit Faltbrett
Bild: Falten des Hemdes mit Hilfe des Faltbretts

Sehr gefällt, dass der Platz optimal genutzt wird. Nur für den herausstehenden Kragen ist eine Vertiefung in der Hemdentasche vorgesehen. Beim Schließen der Hemdentasche wird das Hemd über diese Vertiefung gut ausgerichtet. Wenn die Tasche sich fast von selber schließt ist das Hemd und der Kragen richtig ausgerichtet. Das Schließen ist dann kein Problem mehr.

Hemdentasche schließen
Bild: Schließen der Hemdentasche

Die Tasche wurde in einen Rucksack gelegt und einen Tag durch die Gegend getragen. Die Tasche mit Hemd wird einen Tag liegen gelassen, um mögliche Setzeffekte zu simulieren, die durch einen möglichen Druck innerhalb der Tasche auf das Hemd entstehen können. Die Tasche passt ohne Probleme in den Rucksack und es können noch gut andere Sachen, wie ein Laptop mit transportiert werden. Aufgrund der harten Schale muss man nicht befürchten, dass das Hemd eingedrückt wird.

Bild: Verstauen der Hemdentasche im Rucksack
Bild: Verstauen der Hemdentasche im Rucksack

Das Hemdenfalten geht sehr gut von der Hand und sorgt dafür, dass das Hemd optimal in die Tasche passt. Mit der DIN-A4 Größe und der niedrigen Höhe passt die Hemdentasche super in Rucksäcke, Trolleys oder einen Koffer.

Wir vergeben 5 von 5 Punkten für die Anwendung.

3. Faltenergebnis der Hemdentasche

Das Hemd wurde ausgepackt und aufgehängt. Die optische Beurteilung des Hemdes fiel sehr gut  aus. Nur bei einem sehr genauen Hinsehen lassen sich kleine Falten erkennen. Es ist unklar, ob die Falten nicht schon vorher in dem Hemd waren. Durch den Transport sind keine starken Falten hinzugekommen.  Somit kann das Hemd nach dem Transportieren sofort getragen werden.

Es gibt 5 von 5 Punkten für das Transportergebnis.

Bild: Hemd nach dem Transport mit der Tasche
Bild: Hemd nach dem Transport mit der Tasche

Fazit – taugt die Hemdentasche?

Die Hemdentasche ist für den knitterarmen Transport von Hemden gut geeignet. Sie ist die bisher beste von uns getestet Hemdentasche. Für einen Preis von 24,40 Euro erhält man eine witzig anzusehende Hemdentasche mit sehr gutem Transportergebnis (5 von 5 Punkten), guter Verarbeitung (4 von 5 Punkten) und einer erfreulich einfachen Anwendung (5 von 5 Punkten). Durch die harte Schale kann man sich sicher sein, dass die Hemden auch in einem eng gepackten Koffer gut ankommen.

2 Gedanken zu “Faltenfrei reisen mit der Packtor Hemdentasche

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.