Hemden Bügeln - eine Anleitung

Hemden Bügeln mit dem Bügeleisen – eine Anleitung der Bügelrevolution

Man mag sich fragen was eine Anleitung zum Hemden Bügeln mit einem Bügeleisen in einem Blog der Bügelrevolution verloren hat. Aber es gibt auch Zeiten VOR und OHNE eine Bügelpuppe – leider. Tricks, wie man Hemden bügelt ohne ein Bügeleisen  zu benutzen, helfen leider nur begrenzt und führen nicht immer zu einem guten Bügelergebnis.

Für diese Zeiten sollte man eine Ausweichmöglichkeit haben. So stellen wir hier vor, wie wir unsere Hemden bügeln. Dabei ist es uns wichtig ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wer ein Dampfbügeleisen hat, dem wird das Hemden Bügeln etwas leichter gelingen. Alternativ kann auch eine Sprühflasche mit Wasser als Helfer verwendet werden. Denn Feuchtigkeit ist beim Hemden Bügeln genauso wichtig wie die Hitze des Bügeleisens.

Schritt für Schritt Anleitung zum Hemden bügeln

Generell gilt es beim Hemden Bügeln immer zuerst mit den kniffligen und kleinen Stellen anzufangen und sich dann später zu den großen Flächen vorzuarbeiten. Dies hat den Vorteil, dass das Hemd beim Bügeln nicht erneut zerknittert und man die schwierigen Stellen schnell hinter sich hat. Wir bügeln das Hemd in 5 Schritten:

1. Schritt – Kragen bügeln

Mit dem Kragen fangen wir beim Hemden Bügeln an. Der Kragen vom Hemd wird an der Außenseite des Bügelbretts positioniert und von außen zur Mitte gebügelt.

2. Schritt – Passe / Schulterpartien bügeln

Die Schulterpartie wird auch als Passe bezeichnet. Diese wird von außen gebügelt. Dazu eignet sich die Spitze des Bügelbretts. Das Hemd wird mit der Innenseite am Schulterteil auf diese Spitze des Bügelbretts gelegt und bis zum Kragen gebügelt.

3. Schritt – Ärmel mit Manschetten bügeln

Die Ärmel von Hemden stellen viele beim Bügeln oft vor eine Herausforderung. Grund ist oft die Lage der Nähte, die allerdings auch komplett gerade gelingen sollten. Einfacher ist es, wenn man beim Hemden Bügeln der Ärmel zunächst die glatten Flächen bügelt und in einem zweiten Schritt die Nähte und Manschetten glattbügelt.

Dazu richtet man den Ärmel zunächst am Bügelbrett aus mit der offenen Seite der Manschette nach unten. Hier bügelt man nur die flächigen Stellen des Ärmel – ohne Manschette oder Naht. Danach dreht man den Ärmel um und bügelt neben der flächigen Stelle des Ärmels auch die Nähte und die Manschetten.

4. Schritt – Knopfleiste bügeln

Neben dem Kragen und den Manschetten gehört die Knopfleiste zu den Stoffdopplungen bei Hemden. Diese stellen neigen stark zum Knittern und sollten sorgfältig gebügelt werden. Üblicherweise wird die Knopfleiste gebügelt indem das Bügeleisen zwischen die Knöpfe geschoben wird. Dies ist recht umständlich und kann auch dazu führen, dass die Knöpfe verformen, wenn Sie mit dem heißen Bügeleisen in Berührung kommen.

Schneller geht es, wenn man die Knopfleiste von innen bügelt. Hier ist es wichtig ausreichend Feuchtigkeit zu benutzen, damit das Hemd auch vorne glatt wird.

5. Schritt – Vordere Fläche und hintere Fläche bügeln

Nachdem die Knopfleiste des Hemds gebügelt ist, machen wir weiter mit der vordereren Fläche vom Hemd. Taschen am Hemd werden als Erstes gebügelt. Wir fangen mit der rechten vorderen Seite an und bügeln anschließend die linke Seite. Zum Schluss wird die Rückseite vom dem Hemd gebügelt. Abhängig von der Größe des Bügelbretts wird zuerst die Mitte gebügelt und dann die Seiten. Nun ist das Hemd fertig gebügelt.

Temperatur beachten beim Hemden Bügeln

Die Temperatur hat einen großen Einfluss beim Hemden Bügeln und kann leicht zu Verbrennungen und Glanzstellen führen. Es hilft auf die Pflegehinweise der Pflegeetikett auf den Hemden zu achten. Auch sind auf den meisten Bügeleisen bei den jeweiligen Hitzestufen Hinweise zu den zulässigen Stoffen angebracht. So kann man grob die Hitze einstellen. Generell vertragen Baumwolle und Leinen höhere Temperaturen. Stoffe wie Seide, Synthetik oder Kunstfaser vertragen keine hohen Temperaturen. Sind wir uns nicht sicher, wählen wir zunächst eine niedrigere Temperatur und erhöhen diese anschließend, wenn noch immer Falten vorhanden sind.

Hemden Bügeln ist also nicht unmöglich, aber aufwendig. Eine gute Videoerklärung liefert das Hemden Bügeln Video von Urte Paaßen, die Ihres Zeichens Meisterin der Hauswirtschaft ist. Technisch wird das Hemden Bügeln sehr gut gezeigt. Aber auch ein Profi braucht 7 – 8 Minuten für ein Hemd. Auf der anderen Seite ist es beruhigend, wenn man eine Stunde mit dem Hemden Bügeln beschäftigt ist und nicht mehr als vier Hemden geschafft hat.

Zum Glück kommt das mit einer Bügelpuppe nicht mehr vor.

 

Foto: Rosmarie Voegtli CC BY 2.0

2 Gedanken zu “Hemden Bügeln mit dem Bügeleisen – eine Anleitung der Bügelrevolution

  1. Danke für die Tipps! Es gibt auch den Ansatz, Weichspüler vorher zu verwenden und dann das Hemd möglichst glatt zu hängen… Vielleicht über eine Bügelpuppe, damit es gleich die richtige Form bekommt:) Dann kann man dem Bügeln bei vielen Hemden vorbeugen. Beim Kauf auch schon darauf achten, dass das Hemd der Wahl bügelfrei ist. Ja ich weiß, ich bin bügelfaul 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.