Chino-Hosen bügeln

Es mag seltsam klingen, aber gerade lässige Chino-Hosen sind überhaupt nicht lässig edel und glatt zu tragen. Das liegt zum Teil an dem verwendeten Stoff, dem doch recht schwer zu bändigen Chino-Twill. Dieser gibt den Chino-Hosen seinen Namen und sorgt auch für das Problem diese doch schicken Hosen ordentlich zu bügeln. Gerade im Sommer sind … weiterlesen

Fettflecken entfernen aus Textilien

Fettflecken entfernen

Die festliche Jahreszeit ist vorbei und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Was bleibt sind schöne Erinnerungen an die fröhlichen Feste und gemütlichen Tage mit Familie und Freunden. Soweit zum erfreulichen Teil. Was allerdings oftmals auch bleibt, sind Spuren des ausgelassenen Schlemmens über die Weihnachtszeit. Damit meinen wir nicht zusätzliche Pölsterchen auf der Hüfte. Es … weiterlesen

Das weiße Hemd – der Klassiker im Kleiderschrank

weißes Hemd

Mode ist vor allem Bunt und ändert sich ständig. Das ist eine Aussage, die gerne abschrecken kann und toll, wenn man das mag. So kann man sich einfach von unmodischen Zeitgenossen absetzen. Aber es gibt genügend Leute, die sich nicht ständig ändern wollen oder können. Hier helfen Klassiker. Bei den Hemden ist es das weiße … weiterlesen

Warum die Bügelrevolution eher eine Bügelevolution ist – Geschichte des Bügeleisens

Geschichte des Bügeleisens

Ungefähr so lange, wie es schon Textilien gibt, gibt es auch das Bedürfnis darin gut auszusehen. Die Menschen wollen einander gefallen. So gab es schon früh jeweils verschiedene Bügelgeräte. Dies waren unterschiedlichste Geräte um Textilien zu Glätten. Allen Gerätschaften und evolutionären Weiterentwicklungen des Bügelns liegen die gleichen physikalischen Prinzipien zugrunde. Für das Bügeln oder Glätten … weiterlesen

Hemd in die Hose stecken oder darüber tragen?

Hemd in Hose oder darüber?

Soll man das Hemd in die Hose stecken, oder kann man es lässig über der Hose tragen? Diese Frage ist vermutlich schon so alt wie Hemden und Hosen selber. Und wie bei solchen alten Fragen, gibt es dazu auch keine eindeutige Antwort. Aber es gibt sehr gute Entscheidungshelfer für diese Frage. Diese sind: Der Schnitt … weiterlesen

Schweißflecken entfernen aus dem Hemd

Schweißflecken

Ab und zu und mit der Zeit entstehen Sie, die Schweißflecken unter den Achseln bei dem Lieblingshemd oder der Lieblingsbluse. Beliebt sind diese gelblichen Flecken nicht und schon so manches Kleidungsstück wird nur wegen diesen Flecken entsorgt. Dabei war es ansonsten tadellos. Aber Schweißflecken, auch ohne dass Sie riechen, sind optisch unakzeptabel. Wer sich dessen … weiterlesen

Warum ist Bluse bügeln teurer als das Bügeln von Hemden?

Bluse bügeln

 DieBei vielen Reinigungen ist das Waschen und Bügeln von Blusen oft wesentlich teurer als das Waschen und Bügeln von Herrenoberhemden. Das scheint, verwunderlich, ist doch ein Herrenoberhemd und eine Damenbluse sehr ähnlich in Form und Schnitt. Der Waschvorgang ist der Gleiche. Es bleibt in der Bearbeitung nur das Bügeln der Kleidungsstücke, das eine Unterscheidung im Preis … weiterlesen

„gebügelt und gestriegelt“ – Ausdrücke ums Bügeln

gebügelt und gestriegelt

Viele interessante Ausdrücke beziehen sich auf Haushaltstätigkeiten. So kann man vor Wut kochen. Wir schauen uns heute einen Ausdruck aus dem Bereich des Bügelns an. Also etwas, das uns ab und zu über den Weg läuft. Es geht um den Ausdruck „gebügelt und gestriegelt“. Was bedeutet der Ausdruck “gebügelt und gestriegelt” und wo kommt dieser her? … weiterlesen

Temperatur beim Bügeleisen – Wie es geht und eine Alternative

Temperatur Bügeleisen Wäschezeichen

Wir brauchen oft unterschiedliche Temperaturen, um unsere Kleidung zu bügeln. Zumindest beim Bügeleisen wird die Temperatur eingestellt. Was maximal an Temperatur beim Bügeleisen erlaubt ist zeigen uns die Pflegesymbole auf den jeweiligen Kleidungsstücken. Hier gibt es bis zu drei Punkte. Was bedeuten diese Punkte für die Temperatur beim Bügeleisen? „Punkte“ beim Bügeleisen für die Temperatur … weiterlesen