Kleidung auffrischen

Kleidung auffrischen und Waschgänge sparen

Es ist ein herrlicher Tag, die Sonne lacht, der Himmel ist strahlend blau, aber die Sache hat einen Haken! Es ist nicht Wochenende. Das bedeutet, dass sich viele Menschen in der Mittagspause in ihrem Businessdress durch die City wühlen. Wer es zum Beispiel asiatisch mag, der kennt – insbesondere zur Mittagszeit – das Phänomen in einer Dunstwolke aus Wok-Öl- Gasen essen zu müssen. Es braucht nicht allzu lange, bis sich der beissende Geruch auf der Kleidung niederlegt und dort auch nicht so leicht wieder verschwindet. Auch, wenn der Spaziergang locker, luftig und nicht schweißtreibend verlief, so bleibt es doch nicht aus, dass die Kleidung die Gerüche des Tages aufnimmt. Wer dann noch Abends in der Lieblingskneipe mit den Kollegen neben ein paar Bier etwas Rauchgeruch aufnimmt, der möchte seine Sachen am nächsten Tag nicht gerne noch einmal anziehen. Und dass, obwohl diese eigentlich noch total in Ordnung sind.

Kleidung auffrischen spart Zeit und Geld

Oftmals ist es gar nicht notwendig, das gesamte Outfit nach jedem Tragen gleich zu Waschen. Besonders bei Anzügen oder Jackets kommt dies ohnehin nicht in Frage. Es macht einen auch arm, da man die Kleidung oft in die Reinigung bringen muss. Eine Alternative, mit der Sie sich einige Waschgänge sparen können, nebenbei die Umwelt und auch die Fasern Ihrer Textilien schonen können, liegt im Auffrischen!

Frische Luft ist nicht nur gut für die Menschen, sondern auch für Textilien. Geruchspartikel haften an den Fasern, können aber auch aus diesen entfernt werden. Dies kann auf unterschiedliche Arten passieren.

Die einfachste Möglichkeit ist das Aufhängen in der frischen Luft, also draußen. Am Besten geschieht dies über eine ganze Nacht oder über eine längere Zeit. Das Auffrischen wird von einem leichten Luftstrom erledigt.

Kleidung auffrischen mit der Bügelpuppe

Mit einer Bügelpuppe kann das Auslüften auf wenige Minuten verkürzt werden. Normalerweise werden Bügelpuppen für das Trocknen und Bügeln von Kleidung eingesetzt. Dabei bläst ein konstanter warmer Luftstrom die Feuchtigkeit aus dem Kleidungsstück. Alternativ können Kleidungsstücke auch aufgefrischt werden. Dazu wird lediglich ein kalter Luftstrom durch das Kleidungsstück gepustet und die Geruchspartikel sind in kürzester Zeit herausgeblasen. Hemden, Blusen, Hosen oder Jackets können wieder getragen werden.

 

Foto: Rocco Lucia CC BY 2.0

2 Gedanken zu “Kleidung auffrischen und Waschgänge sparen

  1. Von einer Bügelpuppe habe ich noch nie gehört.

    Was genau ist das? Wo bekomme ich sowas? Habt ihr vielleicht einen ausführlicheren Artikel hierzu?

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.