Nachdem wir bereits über das passende Outfit für die Hochzeit geschrieben haben, schauen wir uns die aktuelle Jahreszeit an. Das nahende Jahresende bringt viele Feste mit sich. Damit gibt es auch den ein oder anderen Anlass, ein Hemd zu tragen. Das Schöne an Hemden ist, dass man sie auf unterschiedliche Art und Weise tragen kann. Sie werden somit zum perfekten Outfit für die verschiedensten Anlässe. Ob mit Krawatte, Fliege, Einstecktuch oder einfach „pur“ getragen, das Hemd ist ein Klassiker und kommt nie aus der Mode. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Hemdentrends zum Jahresausklang vor, mit denen Sie bei den anstehenden Feiern und Partys garantiert eine gute Figur machen.
Die letzten Wochen des Jahres eignen sich übrigens auch hervorragend dazu, um zuhause fürs Neue Jahr alles auf Vordermann zu bringen, quasi einen vorgezogenen Frühjahrsputz zu machen. Dazu gehört auch, den Kleiderschrank mal auszuräumen, zu putzen und sortieren, damit die Kleidung optimal aufbewahrt wird und gebügelte Hemden nicht im Schrankchaos wieder zerknittert werden. Dabei könnte gut das ein oder andere vergesse Hemd wieder auftauchen oder ein Einstecktuch, welches sich als perfektes Accessoire für Ihre nächste Feier entpuppt.
Krawatten gibt es bekanntlich in zig verschiedenen Farben und Mustern, sowie in unterschiedlichen Breiten. Hier ist eigentlich alles erlaubt, solange die Krawatte farblich passend auf das Hemd und den Anzug abgestimmt ist. 2018 sind besonders bunte Farben beliebt, während Krawatten allgemein auch gerne wieder breiter getragen werden.
Einfarbige Krawatten wirken elegant und eignen sich daher gut für festliche Anlässe, im Gegensatz zu gestreiften Exemplaren, die eher Business und Seriosität vermitteln. Ein schönes, sattes rot zieht die Aufmerksamkeit auf sich und passt farblich perfekt zur Weihnachtszeit. Für luxuriöse oder ganz besonders festliche Anlässe, versuchen Sie es mal mit einer sogenannten Seven-Fold-Krawatte; siebenfach gefaltet versinnbildlichen diese Exemplare einen gehobenen Lebensstil.
Das klassische Einstecktuch gilt immer noch als unverzichtbares Accessoire bei Anzügen, die zu festlichen Anlässen getragen werden. Hierbei ist es wichtig, dass das Tuch entweder farblich auf die Fliege und die Weste oder den Kummerbund abgestimmt ist. Alternativ wird es in weiß getragen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie das Tuch lieber zu einem Täschchen falten oder eher leger einstecken möchten – beides ist erlaubt.
Die Fliege ist eindeutig das festlichste aller Hemdaccessoires und ist beim Smoking sowie beim Frack unverzichtbar. Auch Fliegen gibt es in verschiedenen Modellen und Größen. Bei „Black Tie” Events muss diese natürlich schwarz sein. Anders haben Sie bei anderen Anlässen die freie Wahl, was Farbe und Muster angeht. Bei offiziellen Empfängen fahren Sie am besten mit einer einfarbigen Fliege, wohingegen bei Hochzeiten zum Beispiel Paisley-Muster beliebt sind. Was das Material angeht: Seide ist besonders festlich, wobei solche aus Baumwolle, kombiniert mit einem casual Outfit, durchaus auch alltagstauglich sind.
Nehmen Sie sich nach der Arbeit oder am Wochenende etwas Zeit für einen Stadtbummel und stocken Sie Ihre Garderobe gegebenenfalls mit ein paar festlichen Hemdaccessoires für die kommende Saison auf. Und wer weiß, vielleicht fällt Ihnen beim Frühjahrsputz und Kleiderschrank ausmisten ja so das ein oder andere Teil in die Hand, über dessen Existenz Sie sich gar nicht bewusst waren. Das spart dann eventuell den Gang zum Herrenausstatter.