Einfach Bluse bügeln mit der Bügelpuppe

Einfach Bluse bügeln

Frauen werden das Problem „Bluse bügeln“ kennen. Männer eher nicht. Das Bügeln eines normalen Hemdes geht noch vergleichsweise einfach von der Hand. Bei einer Bluse ist etwas mehr Feingefühl gefordert. Gerade der tailenorienterte Schnitt einer Bluse erfordert einiges an Aufmerksamkeit – geht doch sonst schnell der edle Look verloren. Denn die Tailierung ist etwas was … weiterlesen

Chino-Hosen bügeln

Es mag seltsam klingen, aber gerade lässige Chino-Hosen sind überhaupt nicht lässig edel und glatt zu tragen. Das liegt zum Teil an dem verwendeten Stoff, dem doch recht schwer zu bändigen Chino-Twill. Dieser gibt den Chino-Hosen seinen Namen und sorgt auch für das Problem diese doch schicken Hosen ordentlich zu bügeln. Gerade im Sommer sind … weiterlesen

No-Go Kurzarmhemd? Welches Hemd zu welchem Anlass?

Kurzarmhemd

Die Wahl des richtigen Hemdes und Anzuges ist wichtig, besonders im Geschäftsleben, wo der erste Eindruck zählt. Geht da z.B. ein Kurzarmhemd? Natürlich hängt die Wahl des Hemdes auch von der Branche ab. Während traditionellerweise einfarbige Hemden, beziehungsweise Nadelstreif, sowie Anzug und Krawatte im Büro Pflicht sind, so ist es in bestimmten Berufen gängig, keine … weiterlesen

Schweißflecken entfernen aus dem Hemd

Schweißflecken

Ab und zu und mit der Zeit entstehen Sie, die Schweißflecken unter den Achseln bei dem Lieblingshemd oder der Lieblingsbluse. Beliebt sind diese gelblichen Flecken nicht und schon so manches Kleidungsstück wird nur wegen diesen Flecken entsorgt. Dabei war es ansonsten tadellos. Aber Schweißflecken, auch ohne dass Sie riechen, sind optisch unakzeptabel. Wer sich dessen … weiterlesen

„gebügelt und gestriegelt“ – Ausdrücke ums Bügeln

gebügelt und gestriegelt

Viele interessante Ausdrücke beziehen sich auf Haushaltstätigkeiten. So kann man vor Wut kochen. Wir schauen uns heute einen Ausdruck aus dem Bereich des Bügelns an. Also etwas, das uns ab und zu über den Weg läuft. Es geht um den Ausdruck „gebügelt und gestriegelt“. Was bedeutet der Ausdruck “gebügelt und gestriegelt” und wo kommt dieser her? … weiterlesen

Bügeln ohne Bügelbrett – Verschiedene Möglichkeiten

Bügeln ohne Bügelbrett

Liebevoll wird ein Bügelbrett auch Haushaltssurfbrett genannt. Aber ein Surfgefühl stellt sich am Bügelbrett eher nicht ein. Kein Wunder, dass immer mehr nach Lösungen gesucht wird, um ohne ein Bügelbrett auszukommen. Bügeln ohne Bügelbrett ist ohne Probleme möglich. Dabei meinen wir nicht die Lösung das Bügelgut einfach wegzubringen und wieder abzuholen. Das ist oft teuer … weiterlesen

Wo kommt der Wäschekorb hin?

wäschekorb

Viele Möbel haben einen klaren und definierten Platz – oft allein durch ihre Funktion. Ein Sofa kommt ins Wohnzimmer, ein Bett ins Schlafzimmer und Stühle gehören an den Tisch. So gut so einfach. Doch was macht man mit Möbelstücken, die man eigentlich nirgendwo haben möchte, die aber trotzdem einen sinnvollen Zweck erfüllen? Eines dieser Möbelstücke … weiterlesen

Hemdenbügler – wie funktionieren Sie genau

Hemdenbügler

Hemdenbügler sind beliebte Varianten der Bügelmaschinen – sind doch hauptsächlich Hemden und Blusen, die zu bügelnden Kleidungsstücke. Doch wodurch zeichnen sich Hemdenbügler aus und wodurch heben Sie sich gegen das Bügeleisen ab? Wie funktioniert ein Hemdenbügler? Hemdenbügler sind Bügelmaschinen mit einem Hemdenaufsatz. Mit diesem lassen sich neben Hemden auch Blusen bügeln. Das Verfahren ist immer … weiterlesen

Die Bügelhilfe Bügelclou – die Bügelrevolution testet

Bügel-Clou

In der letzten Sendung der Investoren-Startup Sendung „Höhle der Löwen“ wurde das Produkt Bügel-Clou vorgestellt. Mit dieser Bügelhilfe soll das Bügeln von Ärmeln und Hosenbeinen vereinfacht werden. Wir wollten wissen, was hinter dieser Bügelhilfe steckt und haben uns den Bügel-Clou einmal angeschaut. Beworben wird er vor Allem als Hilfe für das Bügeln von Hemden-, Blusen-, Pullover- und … weiterlesen

Leinenhemden im Sommer

Leinenhemden im Sommer

Im Sommer trägt man gerne etwas leichtes, luftiges. Leinenhemden eigenen sich perfekt. Der Naturstoff (auch Flachs) genannt) aus dem Leinenhemden hergestellt werden, ist sehr reißfest, eher rau und tauscht Feuchtigkeit sehr schnell mit der Umgebung aus. Dies führt zu dem kühlenden Effekt von Leinen und ist der Grund warum der Stoff gerne im Sommer getragen … weiterlesen