Wir leben in einer Zeit, wo Zeit vielen Leuten immer wichtiger wird. Vor allem ist dies Zeit, die man für Herzensangelegenheiten nutzen kann. Neben der Arbeit verschlingt ein Großteil an Zeit auch die alltägliche Hausarbeit. Aber auch dafür gibt es – neben Hausangestellten – Lösungen, die sich fast jeder leisten kann.
Gibt es Haushaltstätigkeiten, die wir noch selber machen müssen?
Die Automatisierung schreitet auch im Haushalt mehr und mehr fort. Wo man vor ein paar Jahrzehnten noch über fließendes Wasser froh war, ist man inzwischen wesentlich weiter bei der Erleichterung von alltäglichen Haushaltsarbeiten. Da stellt sich einem schnell die Frage: Was müssen wir noch selber machen und was können Maschinen oder Service für uns erledigen?
Die Hauptarbeiten im Haushalt sind: Saubermachen (z.B. Staubsaugen), Wäsche waschen und bügeln (vor allem Hemden und Blusen) und Geschirr spülen. Für alle diese Arbeiten gibt es inzwischen mehr oder weniger gute Helfer. Im Folgenden zeigen wir auf wieviel Zeit gespart werden kann und stellen jeweils einen Helfer vor.
Staubsaugen und Wischen
Jede Wohnfläche verdreckt mit der Zeit, vor allem wenn man diese auch bewohnt. Aus ästhetischen und auch aus hygenischen Gründen ist es ratsam die Wohnfläche von Zeit zu Zeit zu reinigen. Die bekanntesten (und nicht sehr beliebten) Arbeiten dabei sind Staubsaugen und Wischen. Dies kann einen für eine Weile beschäftigen. Meistens wird für diese Tätigkeiten ein Staubsauger (schon eine Maschine) und Wischmops eingesetzt. Auch wenn diese Helfer einem schon einen großen Teil der Arbeit abnehmen, man ist immer noch lange beschäftigt.
Diese Geräte orientieren sich in der Wohnung über eingebaute Sensoren und Wischen und Saugen den Boden sauber. Dies spart locker 2-3 Stunden in der Woche.
Wäsche waschen und Hemden und Blusen bügeln
Es ist klar, dass man sich auch um die Sauberkeit seiner Kleidung kümmern muss. Waschmaschinen gehören zum Standard, nur in Notsituationen oder auf Reisen wäscht man seine Wäschen noch per Hand. Danach geht es ans Eingemachte. Während man die meiste Wäsche einfach aufhängen kann (was auch eine Arbeit ist, aber vergleichbar gering mit dem Waschen von Hand) und trocknen lassen kann, muss man bestimmte Wäschestücke bügeln, um Sie in einen ansehliche Form zu bringen. Dafür gibt es diverse Helfer (allen voran das Bügeleisen), aber nur wenige nehmen einem wirklich Arbeit ab. Mit dem Bügeleisen ist man für jedes Kleidungsstück für eine Zeit voll beschäftigt. Abhilfe schafft bei bestimmten Kleidungsstücken (wie Hemden und Blusen) Bügelpuppen. Hier hat man – außer der An- und Abnehmarbeit – eine automatisiert Lösung für das Bügeln von Hemden und Blusen. Auch für Hosen gibt es bestimmte Aufsätze. Wer viele Hemden trägt bzw. bügelt kann gerne ein paar Stunden in der Woche sparen.
Geschirr spülen
Es gibt wenig Sachen die schöner sind als Essen, allerdings geht der Genuß auch mit Arbeit einher. Damit ist nicht die Vorbereitung, also das Kochen gemeint. Dies macht noch vielen Spass. Ärgerlich ist das Saubermachen des benutzten Geschirrs.
Viele waschen selber ihr Geschirr und verfluchen sich so für jedes 3-Gänge Menü mit jeweils neuem Besteck und Geschirr. Geschirrspüler nehmen einem die Arbeit ab. Eigentlich ist es verwunderlich, dass Geschirrspüler nicht verbreiteter sind in einer Gesellschaft, die über Zeitnot klagt. Nur ca. ⅔ aller Konsumenten besitzen einen, wenn man den Zahlen des statistischen Bundesamtes trauen kann. Dies klingt viel, ist aber erstaunlich bei einem Gerät, das einem ebenfalls 2-3 Stunden die Woche abnimmt.
Foto: Dieter Weinelt CC BY-ND 2.0
Hallo,
Guter artikel ich möchte mir nun auch einen Staubsaugerroboter zulegen. Was halten sie von den Geräte von irobot?
Viele Grüße Tom
Hallo Tom,
wir freuen uns, dass wir etwas helfen konnten. Die Geräte von irobot haben wir noch nicht getestet.
Mit freundlichen Grüßen
Die Bügelrevolution