Funktionsunterwäsche Herren

Wie verschönert Funktionsunterwäsche für Herren das Hemdentragen?

An einem ordentlich gebügelten Hemd kommt man im Business kaum vorbei. Aber auch das darunter muss nicht dem Zufall überlassen sein. Wir wollen aufzeigen, wie sich die Funktionsunterwäsche Herren auf das darüber liegende Hemd auswirkt und wie somit der Tragekomfort stark verbessert werden kann.

Was macht Funktionsunterwäsche für Herren?

Funktionsunterwäsche wird bei Herren sehr oft im Bereich Sport zugeordnet, aber darüber hinaus gibt es weitere Anwendungsszenarien. Klar, beim Klettern, Fahrradfahren oder sonstigem Sport ist es nicht schlecht zu optimieren. Aber warum sollte man das nicht auch im harten Businessalltag oder beim schicken Date machen?

Funktionsunterwäsche sorgt dafür, den Schweiß vom Körper weg zu transportieren und die Körperwärme zu regulieren. Das ist auch beim Hemdentragen ziemlich praktisch. Wichtig ist es, zu unterscheiden zwischen wärmender und kühlender Funktionsunterwäsche. Im Winter sollte es eher warm sein und im Sommer kalt. So vermeidet man Schweißflecken und dadurch auch etwaiges Unbehagen.

Welche Textilien kommen bei Funktionsunterwäsche zum Einsatz?

Einerseits kann Funktionsunterwäsche wärmen. Dabei setzen die Hersteller auf Merinowolle mit Lufteinschlüssen oder Kunstfasern aus Polyester, Polypropylen und Polyamid, die speziell gekräuselt sind. Somit wird eine Isolationsfunktion erreicht.

Verrückt ist, dass die gleichen Stoffe auch kühlen können. Dies funktioniert indem Feuchtigkeit abtransportiert wird und in der Luft verdunstet. Durch die Verdunstung entsteht ein kühlender Effekt. Im Sommer ist dies natürlich ein riesiger Vorteil in puncto Wohlfühltemperatur. Hierbei ist es jedoch empfehlenswert, dass neben der Funktionsunterwäsche auch das Oberhemd die Feuchtigkeit abtransportiert.

Fazit – Wie wird Hemdentragen angenehmer in Kombination mit Funktionsunterwäsche?

Die Kombination aus Oberhemden und Funktionsunterwäsche eignet sich sowohl im Winter als auch im Sommer. Die wärmeregulierenden Eigenschaften der Synthetikstoffe sind besonders im Büro praktisch, so dass Schweißflecken durch die Verdunstung vermieden oder zumindest reduziert werden können. Sollte dennoch der Schweiß abtransportiert werden, so empfiehlt sich ein ordentliches Baumwollhemd zu tragen. Dies ist mit bügelfreien Hemden oft ein Problem, da diese durch chemische Versiegelung oftmals weniger Atmungsaktiv sind. Deshalb setzen sich bügelfreie Hemden auch nicht durch. Mit dem Thema “bügelfreie Hemden” hatten wir uns bereits beschäftigt. Ein ebenfalls wärmeregulierender Stoff ist Baumwolle, allerdings mit dem Nachteil, dass sich die abtransportierte Feuchtigkeit in Form von Schweißflecken äußert.

 

Foto: tom_bullock CC BY 2.0

1 Gedanke zu “Wie verschönert Funktionsunterwäsche für Herren das Hemdentragen?

  1. also ich kann mich an Funktionswäsche einfach nicht gewöhnen. Entweder liegt sie so weit am Körper an dass ich mich dabei unwohl fühle oder es ist schlodrig und sieht nicht mehr gut aus.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.