Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit den Vorteilen von Bügelpuppen. Diese ersetzen komplett ein Bügelbrett und Bügeleisen. Diese Haushaltsgegenstände werden also nicht mehr benötigt. Was macht man also mit diesen? Für das Wegschmeißen sind die Geräte oft zu schade. Gerade für das Bügelbrett ergeben sich neue kreative Nutzungsmöglichkeiten. Diese erscheinen auf den ersten Blick nicht augenfällig, ergeben sich aber schnell aus der Funktion.
Was ist ein Bügelbrett?
Im Grunde genommen ist ein Bügelbrett nichts anderes als eine höhenverstellbare längliche gerade Fläche, die für das Ablegen der Bügelware beim Bügeln genutzt wird. Damit das Bügeln besser gelingt ist die Oberfläche mit einem textilen Überzug bezogen, der den Druck des Bügeleisens gleichmäßig verteilt. Dazu kommt, dass das Bügelbrett gut verstaubar ist. Es eignet sich also sehr gut als Behelfsmöbel in Wohnungen, in denen wenig Platz vorhanden ist.
Nutzung als Tisch
Aufgrund der Eigenschaften eignet sich ein Bügelbrett sehr gut als Tisch. Es bietet sich aufgrund der Höhenverstellung sehr gut als Arbeitstisch an. Man kann seine Arbeitshöhe frei verstellen und so im Sitzen und im Stehen arbeiten. Professionelle Lösungen, also höhenverstellbare Arbeitstische, kosten schnell mehrere hundert Euro. Diese sind lediglich etwas größer, aber ein Laptop und einen Monitor kann man auch sehr gut auf eine Bügelunterfläche stellen. So hat das auch Eike von der Bügelrevolution gemacht. Er nutzt sein Bügelbrett gerne als Schreibtisch, um ergonomischer arbeiten zu können. Gerade der Wechsel vom Sitzen zum Stehen ist sehr angenehm und entlastet die Wirbelsäule.
Nutzung als Regal oder Partyaccesoire
Wer nicht unbedingt ans Arbeiten denkt, kann ein Bügelbrett auch als Station für den Fernseher nutzen und so sein Heimkinogenuß oder heimisches Fußballstadion für mehrere Leute einrichten.
Auch andere Gegenstände lassen sich auf dem Bügelbrett abstellen. Hier mag man anmerken, dass ein Bügelbrett nicht unbedingt zu den elegantesten Möbelstücken gehört. Aber auch dafür gibt es eine einfache und funktionelle Lösung. Indem man ein Stofflaken über das Bügelbrett wirft, fällt die Stützkonstruktion nicht mehr unangenehm auf und das Bügelbrett ist im Raum nur noch eine höhenverstellbare Ablagefläche, die schnell auf- und abgebaut werden kann. Gerade bei Parties und anderen besonderen Anlässen, kann so schnell eine weitere elegante Ablagefläche geschaffen werden.
Hallo,
Wäre wirklich toll, wenn ich mein Bügelbrett nie wieder aus der Ecke holen müsste.
Gute Idee, das Bügelbrett einfach für eine Party als Ablage für Speisen und Getränke zu verwenden. Überlege ich mir für meinen nächsten Geburtstag.
Liebe Grüße
Hallo,
muss sagen ist wirklich ne kreative Idee das Bügelbrett mal für was anderes zu nutzen als das lästige bügeln 😉
Für mich als Student eine klasse Möglichkeit mal etwas mehr Platz zu schaffen.
Viele Grüße